


Bilder mit einer KI zu erzeugen, die allgemein bekannte Motive wie Tiere, Gegenstände oder Menschen darstellt, ist grundsätzlich unproblematisch und wird meist präzise umgesetzt. Doch wie verhält sich die KI bei Kunst, die sie nicht kennt? Ist sie kreativ genug, um diese zu interpretieren und eigenständig umzusetzen?
Auf dieser Webseite möchte ich Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten sich bieten und wie etwas Neues entstehen kann, wenn man die richtigen Einstellungen und Kommandos verwendet. Vielleicht gelingt es mir auch, den einen oder anderen Leser dazu zu inspirieren, seine eigene künstlerische Ader zu entdecken und mithilfe der KI selbst zum digitalen Künstler zu werden.
Pulsar
DAS ORIGINAL
Pulsar 67_038
Das Original-Artwork wurde mit Adobe Photoshop und Illustrator erstellt und besteht aus 27 einzelnen Ebenen.
Pulsar 67_038 war auch ein sehr frühes Werk meiner künstlerischen Schaffenszeit, als ich noch dachte, Computerkunst müsse futuristisch aussehen. Durch extrem abstrakte Linien, die fast technisch wirken, und kombiniert mit elektronischen Schaltkreisen entstand dieses Werk in den späten 90er Jahren, als an KI noch nicht zu denken war.
b. 80 cm
h. 120 cm



Was macht die KI mit dem Artwork?
Ich war sehr zufrieden mit der Farbgebung. Ich habe mit der Pipette in Photoshop einige Proben genommen und hatte fast eine 100-prozentige Übereinstimmung.
Spannender wird es bei der Grafik: Die Schaltelemente im Hintergrund hat die KI fast gar nicht wahrgenommen, dafür hat sie die allgemeine Grafik sehr schön neu definiert, sodass ich überlegt habe, mit den KI-Grafiken ein neues Artwork zu gestalten.
Den Bildnamen “Pulsar” habe ich aus der Beschreibung entfernt, da er zu viel Augenmerk auf den astronomischen Begriff lenkt.



Pulsar
Ein Pulsar ist ein schneller rotierender Neutronenstern, der elektromagnetische Strahlung in Form von Radiowellen, Röntgenstrahlen oder Gammastrahlen aussendet. Diese Strahlung wird in regelmäßigen Intervallen abgegeben, ähnlich einem Leuchtturm, der Lichtimpulse sendet. Die regelmäßigen Pulsationen entstehen, weil der Pulsar eine starke Magnetfeld und eine schnelle Rotation hat, die dazu führen, dass die Strahlung nur in bestimmten Richtungen abgestrahlt wird. Pulsare sind äußerst präzise Zeitgeber und werden oft zur Untersuchung von Gravitationswellen und der allgemeinen Relativitätstheorie verwendet.



Flight
DAS ORIGINAL
Flight 67_248
Das Original-Artwork wurde mit Adobe Photoshop und Illustrator erstellt und besteht aus 19 einzelnen Ebenen.
Flight ist eine der neueren Arbeiten, entstanden im Februar 2024. Es zeigt die menschliche Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer, die durch das Erleben der Schwerelosigkeit und den Blick aus der Vogelperspektive erfüllt wird. Die technologischen Errungenschaften der Luftfahrt ermöglichen es uns, die Grenzen der Physik zu überwinden und ferne Orte in kürzester Zeit zu erreichen, was eine tiefgreifende Faszination für die Menschheit darstellt.enken war.
b. 180 cm
h. 160 cm



Was macht die KI mit dem Artwork?
Das prägnanteste Motiv im Artwork ist wohl der Falter, und diesen konnte die KI auch am besten umsetzen. Leider war es das dann auch schon, denn die anderen Elemente wie der Boing-Schriftzug oder das Ufo gingen leider unter. Dafür fand ich den Hintergrund in allen Entwürfen sehr gelungen, und wenn diese allein stehen würden, wären sie gute Vorlagen für neue Artworks.



Ring
DAS ORIGINAL
Ring 67_228
Das Original-Artwork wurde mit Adobe Photoshop und Illustrator erstellt und besteht aus 14 einzelnen Ebenen.
Das im März 2018 entstandene Artwork läutete für mich eine neue Art der Gestaltung ein. Zu dieser Zeit änderte ich auch die Bezeichnung meiner Arbeit von Computer Art zu Digitalem Malen bzw. Digital Painting. Die Strukturen und die Zusammensetzung der einzelnen Elemente wurden nun abstrakter und etwas chaotischer, gleichzeitig reduzierte ich auch die Farbgebung.
b. 300 cm
h. 200 cm



Was macht die KI mit dem Artwork?
Die KI hat die Frau, den Hirsch, den Baum und den Ring erkannt – fast perfekt, sogar die kleinen blauen Farbelemente wurden mit aufgenommen. Allerdings gefällt mir die Bildkomposition nicht; die Dame wirkt für meinen Geschmack etwas zu stilisiert, und die Typografie sowie die Zahlen fehlen leider komplett. Insgesamt ist es aber ganz gut gelungen, und ich könnte mir vorstellen, mit ein paar grafischen Anpassungen ein cooles Artwork daraus entstehen zu lassen.


Spectrum
DAS ORIGINAL
Spectrum 67_246
Das Original-Artwork wurde mit Adobe Photoshop und Illustrator erstellt und besteht aus 11 einzelnen Ebenen.
Digitale Artworks mit Menschen mache ich besonders gerne, am liebsten mit meinem Model Katherina. So entstand im Jahr 2022 das Bild ‚Spectrum‘. Leider werde ich oft gefragt, wie ich auf solche Kompositionen komme. Mir fehlt das typische Künstler-Gen, um die richtigen Worte zu finden.
b. 150 cm
h. 225 cm



Was macht die KI mit dem Artwork?
Die Anordnung der Bilder hat die KI sehr gut umgesetzt: Die Giraffe im Hintergrund, das Farbspektrum horizontal über das Bild und die Dame im Vordergrund. Am liebsten hätte ich aus den drei Bildern eines zusammengestellt, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Das Einzige, was mir nicht gefällt, ist unser Mädel (in diesem Fall ist es mein Lieblingsmodel Katherina, mit der ich schon oft gearbeitet habe). Die KI hat Probleme, sie klar darzustellen; schwarze Haare passen schon mal und auch das schwarze Top, allerdings ist mir ein Rätsel, wo das weiße Hemd herkommt. Im Großen und Ganzen gefällt mir die Komposition des KI-Artworks sehr gut.



Spectrum
Das Spektrum der Farben bezieht sich auf die gesamte Bandbreite sichtbarer Farben, die durch das Lichtspektrum erzeugt werden. Wenn weißes Licht in einem Prisma gebrochen wird, werden die verschiedenen Farben des Spektrums sichtbar, wobei jede Farbe eine spezifische Wellenlänge repräsentiert.